Amerika

Amerika

Unterwerfung? – Und ob, nur anders!

Ja, die Schweiz wird unterworfen, aber nicht mittels Vertrag von der EU, sondern mittels Diktat von den USA. Und das hat Tradition. Als Donald Trump in Washington die Macht übernahm, setzte die Führungsriege der SVP zum Fanfarenstoss an. Endlich jemand,...

Hans-Jürg Fehr, August 2025

Zum Artikel

Amerika

Trump’s give, Kim’s take

Eine Verhandlung besteht aus beidseitigem Geben und Nehmen, «give and take» eben. Je mehr sich beides im Gleichgewicht befindet, je eher wird ein positives Resultat möglich. Positiv jenseits von Eitelkeiten und Gipfelhype. Das Treffen Trump-Kim ist kaum als Erfolg zu...

Daniel Woker, Juni 2018

Zum Artikel

Seite 1 von 1

Espresso Diplomatique

Kurz und kräftig. Die wöchentliche Dosis Aussenpolitik von foraus, der SGA und Caritas. Heute steht Kolumbien im Fokus. Guerillagewalt, Millionen Geflüchtete aus Venezuela und der Kollaps der Darién-Route machen das Land zum Brennpunkt der lateinamerikanischen Migrationskrise. Nr. 486 | 23.09.2025

Eine Aussenpolitik für die 
Schweiz im 21. Jahrhundert

Neue Beiträge von Joëlle Kuntz (La neutralité, le monument aux Suisses jamais morts) und Markus Mugglin (Schweiz – Europäische Union: Eine Chronologie der Verhandlungen) sowie von Martin Dahinden und Peter Hug (Sicherheitspolitik der Schweiz neu denken - aber wie?) Livre (F), Book (E), Buch (D)    

Zu den Beiträgen

Schweiz im Sicherheitsrat

Das Schweizer Mandat im UNO-Sicherheitsrat (2023 und 2024) fiel in turbulente Zeiten, der Rat hatte Schwierigkeiten, in den grossen Fragen Entscheide zu fällen. Jeden Samstag haben wir das Ratsgeschehen und die Haltung der Schweiz zusammengefasst.

Infoletter abonnieren