Alle Texte

Schweiz im Sicherheitsrat

Die Schweiz im Sicherheitsrat KW 7/2023

Die Erdbebenhilfe in Nord-Syrien und die Kriege in der Ukraine und im Jemen haben den Sicherheitsrat beschäftigt. Zu zwei längerfristigen Themen wurden «offene Debatten» geführt....

Johann Aeschlimann, Februar 2023

Zum Artikel

Espresso Diplomatique

Espresso Diplomatique No. 424

Conflicts and tensions – a threat to the East Africa Community?

SGA ASPE, Februar 2023

Zum Artikel

Schweiz im Sicherheitsrat

Die Schweiz im Sicherheitsrat KW 6/2023

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat dem «humanitären Zugang» im Norden Syriens neue Dringlichkeit verschafft. Die Schweiz, im Sicherheitsrat zusammen mit Brasilien...

Johann Aeschlimann, Februar 2023

Zum Artikel

Uncategorized

Geneva Observer Briefing February 09, 2023

International Geneva’s irreplaceable role on the humanitarian front | Putin is stealing Russia

SGA ASPE, Februar 2023

Zum Artikel

Lesetipp

Vasallenstaat Schweiz – Fortschritt in der Schmach der «Franzosenzeit»

Von 1798 bis 1813 war die Schweiz ein Staat von Frankreichs Gnaden. Aber neben Krieg und Besetzung, Plünderung und Lasten brachte diese Zeit der Eidgenossenschaft...

Christoph Wehrli, Februar 2023

Zum Artikel

Uncategorized

Geneva Observer Briefing February 02, 2023

SGA ASPE, Februar 2023

Zum Artikel

Kolumne

Aussenpolitische Zeitenwende

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat den Begriff „Zeitenwende“ zum Wort des Jahres 2022 gekürt. Ohne weltweite Kurskorrektur in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft drohen eine...

Martin Fässler*, Februar 2023

Zum Artikel

Schweiz im Sicherheitsrat

Die Schweiz im Sicherheitsrat KW 5/2023

Der Rat hat sich mit der militärstrategischen Entwicklung in Nordkorea und der Lage im Irak befasst und das Mandat der Blauhelmtruppe auf Zypern verlängert. Die...

Johann Aeschlimann, Februar 2023

Zum Artikel

Espresso Diplomatique

Espresso Diplomatique No. 423

Kapern maritime Piraten unsere wichtigsten Handelsrouten?

SGA ASPE, Januar 2023

Zum Artikel

Schweiz im Sicherheitsrat

Die Schweiz im Sicherheitsrat KW 4/2023

Themen der Woche waren Mali, Sudan, Syrien, Haiti und der Frage, wie Frieden nicht nur geschaffen, sondern auch erhalten werden könne. Hinter verschlossenen Türen beriet...

Johann Aeschlimann, Januar 2023

Zum Artikel

Seite 33 von 113

Espresso Diplomatique

Kurz und kräftig. Die wöchentliche Dosis Aussenpolitik von foraus, der SGA und Caritas. Heute steht Kolumbien im Fokus. Guerillagewalt, Millionen Geflüchtete aus Venezuela und der Kollaps der Darién-Route machen das Land zum Brennpunkt der lateinamerikanischen Migrationskrise. Nr. 486 | 23.09.2025

Eine Aussenpolitik für die 
Schweiz im 21. Jahrhundert

Neue Beiträge von Joëlle Kuntz (La neutralité, le monument aux Suisses jamais morts) und Markus Mugglin (Schweiz – Europäische Union: Eine Chronologie der Verhandlungen) sowie von Martin Dahinden und Peter Hug (Sicherheitspolitik der Schweiz neu denken - aber wie?) Livre (F), Book (E), Buch (D)    

Zu den Beiträgen

Schweiz im Sicherheitsrat

Das Schweizer Mandat im UNO-Sicherheitsrat (2023 und 2024) fiel in turbulente Zeiten, der Rat hatte Schwierigkeiten, in den grossen Fragen Entscheide zu fällen. Jeden Samstag haben wir das Ratsgeschehen und die Haltung der Schweiz zusammengefasst.

Infoletter abonnieren