Spenden

Selbst bei viel Freiwilligenarbeit geht es nicht ohne finanzielle Mittel. So ist es auch bei der SGA-ASPE, wenn sie AULA-Veranstaltungen über Themen der schweizerischen Aussenpolitik organisiert, eine Webseite mit relevanten Inhalten betreibt, andere Publikationen erarbeitet oder generell Diskussionen über die Aussenpolitik der Schweiz anregt.

Spenden können adressiert werden an:


Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik
Postfach, 3001 Bern
IBAN: CH40 0839 7016 4868 2780 0
Konto: DC Bank 30-38141-6

Einzahlungsschein SGA Spende

Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung.

Espresso Diplomatique

Kurz und kräftig. Die wöchentliche Dosis Aussenpolitik von foraus, der SGA und Caritas. Heute steht Kolumbien im Fokus. Guerillagewalt, Millionen Geflüchtete aus Venezuela und der Kollaps der Darién-Route machen das Land zum Brennpunkt der lateinamerikanischen Migrationskrise. Nr. 486 | 23.09.2025

Eine Aussenpolitik für die 
Schweiz im 21. Jahrhundert

Neue Beiträge von Joëlle Kuntz (La neutralité, le monument aux Suisses jamais morts) und Markus Mugglin (Schweiz – Europäische Union: Eine Chronologie der Verhandlungen) sowie von Martin Dahinden und Peter Hug (Sicherheitspolitik der Schweiz neu denken - aber wie?) Livre (F), Book (E), Buch (D)    

Zu den Beiträgen

Schweiz im Sicherheitsrat

Das Schweizer Mandat im UNO-Sicherheitsrat (2023 und 2024) fiel in turbulente Zeiten, der Rat hatte Schwierigkeiten, in den grossen Fragen Entscheide zu fällen. Jeden Samstag haben wir das Ratsgeschehen und die Haltung der Schweiz zusammengefasst.

Infoletter abonnieren