Die neue Welt-Unordnung – Was Europa tun muss
Joseph de Weck | Berater für Geopolitik | 2. April 18:15 – 20:00 | Aula der Universität Bern
Donald Trump und Wladimir Putin bestimmen, wo es in der Ukraine lang geht. Europa steht unter Schock, sucht nach einer gemeinsamen Antwort. Joseph de Weck, Politologe und Historiker, ist Europa-Chef von Greenmantle, einem Beratungsunternehmen für Geopolitik, senior Fellow am Institut Montaigne in Paris und Autor bei The Atlantic und Le Grand Continent. Er analysiert die Lage Europas und fragt, was zu tun ist, um aus der Krise herauszufinden.
Es folgt eine Diskussion mit:
Anschliessend Apéro
Mittwoch, 02. April 2025
18:15 Uhr
bis 20:00 Uhr
Kurz und kräftig. Die wöchentliche Dosis Aussenpolitik von foraus, der SGA und Caritas. Heute steht Kolumbien im Fokus. Guerillagewalt, Millionen Geflüchtete aus Venezuela und der Kollaps der Darién-Route machen das Land zum Brennpunkt der lateinamerikanischen Migrationskrise. Nr. 486 | 23.09.2025
Neue Beiträge von Joëlle Kuntz (La neutralité, le monument aux Suisses jamais morts) und Markus Mugglin (Schweiz – Europäische Union: Eine Chronologie der Verhandlungen) sowie von Martin Dahinden und Peter Hug (Sicherheitspolitik der Schweiz neu denken - aber wie?) Livre (F), Book (E), Buch (D)
Zu den BeiträgenDas Schweizer Mandat im UNO-Sicherheitsrat (2023 und 2024) fiel in turbulente Zeiten, der Rat hatte Schwierigkeiten, in den grossen Fragen Entscheide zu fällen. Jeden Samstag haben wir das Ratsgeschehen und die Haltung der Schweiz zusammengefasst.
Infoletter abonnieren