Akademieveranstaltung vom 3. November 2025 in Fribourg zu den Bilateralen III

When

November 3, 2025    
6:00 pm - 8:00 pm

Akademieveranstaltung vom 3. November 2025 in Fribourg zu den Bilateralen III

Ort:  L’Atelier, Pl. de Notre Dame 16, 1700 Fribourg

 

Programm:

1800 Uhr:  Begrüssung durch NR Jon Pult, Präsident SGA

1810 Uhr: Inputreferat zum Paket zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen CH-EU

Alexandre Fasel, Staatssekretär

1900 Uhr: Podiumsgespräch:

Moderation:  Prof.em. Gilbert Casasus, Vorstandsmitglied SGA

Teilnehmende:

Bernhard Altermatt, 2. Vizepräsident des Grossen Rates, Mitte, Fribourg

Catherine Esseiva, Grossrätin, Grünliberale Partei, Ried bei Kerzers

Liliane Galley, Grossrätin, Grünes Bündnis, Fribourg

Alizée Rey, Grossrätin, Sozialdemokratische Partei, Villars-sur-Glâne

Antoinette de Weck, Grossrätin, Freisinnig Demokratische Partei, Fribourg

– SVP, angefragt

2000 Uhr:  Apéro

 

Anmeldung:

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Infoletter

Montag, 03. November 2025
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Espresso Diplomatique

Kurz und kräftig. Die wöchentliche Dosis Aussenpolitik von foraus, der SGA und Caritas. Heute steht Kolumbien im Fokus. Guerillagewalt, Millionen Geflüchtete aus Venezuela und der Kollaps der Darién-Route machen das Land zum Brennpunkt der lateinamerikanischen Migrationskrise. Nr. 486 | 23.09.2025

Eine Aussenpolitik für die 
Schweiz im 21. Jahrhundert

Neue Beiträge von Joëlle Kuntz (La neutralité, le monument aux Suisses jamais morts) und Markus Mugglin (Schweiz – Europäische Union: Eine Chronologie der Verhandlungen) sowie von Martin Dahinden und Peter Hug (Sicherheitspolitik der Schweiz neu denken - aber wie?) Livre (F), Book (E), Buch (D)    

Zu den Beiträgen

Schweiz im Sicherheitsrat

Das Schweizer Mandat im UNO-Sicherheitsrat (2023 und 2024) fiel in turbulente Zeiten, der Rat hatte Schwierigkeiten, in den grossen Fragen Entscheide zu fällen. Jeden Samstag haben wir das Ratsgeschehen und die Haltung der Schweiz zusammengefasst.

Infoletter abonnieren